Kategorien
Willkommen zurück!
Kundengruppe: Gast | Sie haben keine Erlaubnis, Preise zu sehen. Erstellen Sie bitte ein Kundenkonto.
Produktbeschreibung
Mindestbestellmenge: 1
Artikel Maß: 1x4x9cm
Fernbedienung für Artikel 51014. Fernbedienung für Artikel 51015. Fernbedienung für Artikel 51016. Fernbedienung für Artikel 51017. Gebrauchsanweisung: Batterien einsetzen: Öffnen Sie der Batterieabdeckung durch ein Ziehen der Vorrichtung. Legen Sie 1 Batterie vom Typ CR2032 ein (Nicht im Lieferumfang enthalten). Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität (+/-). Schließen Sie das Batteriefach durch Andrücken der Plastikabdeckung, bis sie einrastet. Durch drucken des Schalters ist das Licht aktiv (on) /inaktiv (off). Warnung: Vorsicht mit Batterien! Ausgelaufene Batteriesäure kann zu Verätzungen führen. Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen sowie Schleimhäuten. Bei Kontakt mit Batteriesäure umgehend die betroffenen Stellen mit reichlich klarem Wasser spülen und gegebenenfalls den Arzt aufsuchen. Batterien (insbesondere Lithiumbatterien) können bei unsachgemässer Handhabung explodieren. Versuchen Sie niemals, Batterien zu laden. Setzen Sie nur Batterien desselben oder gleichwertigen Typs ein. Batterien und Akkus dürfen Sie nicht erhitzen, kurzschließen oder durch Verbrennen beseitigen. Nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Produkt einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen und z.B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/ seines Stadtteils abzugeben. Elektroaltgeräte werden dort kostenlos angenommen. Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet. Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorg
Kunstoff
Schwarz
Artikel Maß: 1x4x9cm
Fernbedienung für Artikel 51014. Fernbedienung für Artikel 51015. Fernbedienung für Artikel 51016. Fernbedienung für Artikel 51017. Gebrauchsanweisung: Batterien einsetzen: Öffnen Sie der Batterieabdeckung durch ein Ziehen der Vorrichtung. Legen Sie 1 Batterie vom Typ CR2032 ein (Nicht im Lieferumfang enthalten). Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität (+/-). Schließen Sie das Batteriefach durch Andrücken der Plastikabdeckung, bis sie einrastet. Durch drucken des Schalters ist das Licht aktiv (on) /inaktiv (off). Warnung: Vorsicht mit Batterien! Ausgelaufene Batteriesäure kann zu Verätzungen führen. Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Haut, Augen sowie Schleimhäuten. Bei Kontakt mit Batteriesäure umgehend die betroffenen Stellen mit reichlich klarem Wasser spülen und gegebenenfalls den Arzt aufsuchen. Batterien (insbesondere Lithiumbatterien) können bei unsachgemässer Handhabung explodieren. Versuchen Sie niemals, Batterien zu laden. Setzen Sie nur Batterien desselben oder gleichwertigen Typs ein. Batterien und Akkus dürfen Sie nicht erhitzen, kurzschließen oder durch Verbrennen beseitigen. Nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Produkt einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen und z.B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/ seines Stadtteils abzugeben. Elektroaltgeräte werden dort kostenlos angenommen. Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit dem hier abgebildeten Symbol gekennzeichnet. Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorg
Kunstoff
Schwarz